2008 steigerte DataCore  Software seinen  Umsatz in Zentraleuropa im Vergleich zum Vorjahr um über 80%. Dazu trugen  100 neue, aktive Vertriebspartner und rund 1.000 SANmelody- und  SANsymphony-Neuinstallationen bei. Die Einführung eines  Fachhandelszertifikates und neue Produktversionen sollen Datacores führende  Marktposition bei der hardwareunabhängigen Storage-Virtualisierung 2009  weiter ausbauen.
"Im abgelaufenen Jahr hat sich die Speichervirtualisierung in vielen Bereichen durchgesetzt und unterschiedlichste Märkte erobert. Wir erwarten für 2009 ein Anhalten des Positiv-Trends, denn gerade in Zeiten knapper Budgets ist die Speichervirtualisierung ein adäquates Mittel für Kosteneinsparungen. Wir sehen dabei insbesondere im gehobenen Mittelstand großes Potenzial für weiteres Wachstum", sagt Siegfried Betke, Director Central Europe bei DataCore Software. "Wir werden unsere Distributionspartner und Reseller mit gezielten Maßnahmen unterstützen, damit sie auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erfolgreich bestehen können."
Weiter
"Im abgelaufenen Jahr hat sich die Speichervirtualisierung in vielen Bereichen durchgesetzt und unterschiedlichste Märkte erobert. Wir erwarten für 2009 ein Anhalten des Positiv-Trends, denn gerade in Zeiten knapper Budgets ist die Speichervirtualisierung ein adäquates Mittel für Kosteneinsparungen. Wir sehen dabei insbesondere im gehobenen Mittelstand großes Potenzial für weiteres Wachstum", sagt Siegfried Betke, Director Central Europe bei DataCore Software. "Wir werden unsere Distributionspartner und Reseller mit gezielten Maßnahmen unterstützen, damit sie auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erfolgreich bestehen können."
Weiter
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen