Huawei und DataCore beschließen weltweite Partnerschaft bei Software-definiertem Speicher und hyper-konvergenten Lösungen
Kombination aus Huawei FusionServer und DataCores Software-defined Storage Software ermöglicht ständige Verfügbarkeit, schnellere Performance und leichtes Management für Microsoft-, VMware- und geschäftskritische Applikationen

Huawei, führender Anbieter von Lösungen für Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT), und DataCore Software, führender Anbieter von Software-defined Storage und konvergenter Virtual SAN-Lösungen, geben die Einführung einer neuen Serie von gemeinsam zertifizierten Hyper-Converged-Lösungen bekannt. Als erstes Ergebnis dieser strategischen Partnerschaft wird die Kombination der ausgereiften Huawei FusionServer mit DataCore SANsymphony™-V10-Software präsentiert. Um die Kapazität über die serverbedingten Grenzen der meisten anderen hyper-konvergenten Lösungen zu erhöhen, können die Systeme einfach über iSCSI oder Fibre Channel mit flash- und diskbasierten Huawei OceanStor-Hochleistungsspeichern erweitert werden. DataCore und Huawei Hyper-Converged-Lösungen werden ab diesem Monat ausgeliefert und adressieren Kunden mit Bedarf an einfachen, leistungsfähigen und skalierbaren virtuellen SANs und hyper-konvergenten Lösungen in modernen, dynamischen Datencenter-Umgebungen.

Mit den kombinierten hyper-konvergenten Lösungen verbinden Kunden Huaweis State-of-the-art bei der Server- und Speichertechnologie mit DataCores übergreifender Software-defined Storage-Plattform, die ihre Leistungsfähigkeit schon bei über 10.000 Kunden weltweit bewiesen hat.
Die neuen hyper-konvergenten Lösungen bieten außerordentliche Leistungsdaten und ein Höchstmaß an Verfügbarkeit, um den wachsenden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden, die sich in großen Unternehmen ergeben. Die Rack-, Blade- und Datencenter-Modelle der Huawei FusionServer wurden für schnelle, zuverlässige und effiziente IT-Infrastrukturen entwickelt, die Kunden bei ihren individuellen Geschäftsanforderungen unterstützen. Mit DataCores Sofware-defined Storage-Plattform können diese mit größtmöglichem Nutzen aus getätigten und zukünftigen Investitionen genutzt werden.

Komplette End-to-End-Lösungen
DataCore- und Huawei-Partner können nun durchgängige End-to-End-Lösungen auf der Basis von Huawei-Hardware anbieten, die alle Anforderungen an Speicher, Netzwerk und Rechenleistung erfüllen und komplette Datencenter-Lösungen mit modernsten Enterprise Storage-Funktionalität sowohl in hyper-konvergenten als auch in Speichernetzwerkarchitekturen gewährleisten. Neben den Huawei OceanStor-Speichersystemen können über die Huawei Network Fabric darüber hinaus auch externe Speicher-Arrays von Drittanbietern integriert und verwaltet werden, falls dies heute oder zukünftig erforderlich ist.
Huawei und DataCore – Die Meinung der Kunden
“Wir sind begeistert von DataCores langjähriger, in der Praxis bewährten Enterprise Storage-Technologie, die uns und unsere Kunden bereits über ein Jahrzehnt hinweg bei der Bereitstellung von hochverfügbaren Services unterstützt“, sagt Uwe Kramer, Geschäftsführer des Systemintegrators Kramer & Crew. „DataCores Software-defined Storage zertifiziert mit Huawei IT-Systemen bildet zusammen eine leistungsstarke hyper-konvergente Lösung, mit der wir unseren Kunden ein neues Maß an Agilität für ihr Business anbieten können. Durch die Kooperation können Systemintegratoren wie Kramer & Crew umfängliche Services zur Implementierung, Maintenance und Überwachung von modernsten IT-Infrastrukturen aus einer Hand anbieten und den Kunden dabei unterstützen, die Herausforderungen im Bereich geschäftskritische Daten erfolgreich zu meistern.“
Preis und Verfügbarkeit
Huawei und DataCore Hyper-Converged Lösungen sind ab diesem Monat im EMEA-Raum erhältlich. Listenpreise beginnen bei etwa 20.000 €.
Zusätzliche Information: Huawei and DataCore Hyper-Converged Solution Brief und Huawei and DataCore Whitepaper on Oracle OLTP Performance Acceleration
Huawei & DataCore Hyper-Converged-Lösungen auf der CeBiT 2015
Bei der weltweiten Premiere werden Huawei und DataCore ein Kooperationsabkommen unterzeichnen und die gemeinsamen DataCore & Huawei Hyper-Converged-Lösungen zusammen in einer Präsentation am 17. März, 10:00 Uhr am Huawei-Stand (H2, B30) vorstellen. DataCore Software präsentiert sich auf dem „Virtualisation, Security & Storage Forum“ der CeBIT in Halle 2, Stand A44.
Komplette Meldung mit Anwendungsszenarien:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen