(...) Zusammen mit DataCore und DoubleTake zeigt der Ismaninger Storage-Spezialist N-TEC  auch dieses Jahr im Rahmen einer dreitägigen Workshop-Tour, dass  Hochverfügbarkeitslösungen weder zu kostspielig, aufwendig oder  kompliziert sein müssen. Die Veranstaltung startet am 31. Januar in  München und gastiert dann am 01. Februar in Frankfurt am Main und am 02.  Februar in Leipzig. 2011 begrüßten die Veranstalter über 70 zufriedene Besucher aus den bereichen Unternehmens-IT und Fachhandel.
Ziel  ist auch heuer, die Teilnehmer für das Thema Hochverfügbarkeit zu  sensibilisieren, denn sind die Daten nicht verfügbar, drohen drastische  Verluste. Lange Wiederherstellungszeiten bergen ein hohes Risiko,  Umsätze und selbst die Geschäftstüchtigkeit zu verlieren. »Abhilfe  schafft hier eine Hochverfügbarkeitslösung sowie eine Zentralisierung  von Storage- und Server-Ressourcen«, erklärt Sven Meyerhofer,  Geschäftsführer bei N-Tec. »Allerdings fürchten viele Firmen den  angeblich hohen technischen Aufwand, die Kosten und nötige Schulungen.«
Die  Workshop-Tour zeigt, dass sich auch mit einem kleineren Budget eine  hochverfügbare Infrastruktur aufbauen lässt. Davon können sich die  Teuilnehmer während der Roadshow überzeugen. Neben den Vorträgen steht  auch ein praxisbezogener Demo-Bereich zur Verfügung, in dem  interessierte Besucher selbst Hand an die Produkte legen können. Zu  sehen sind unter anderem das System »rapidNAS« in Verbindung mit  Doubletake als Replikationslösung mit oder ohne Failover für  File-Serving. »Darüber hinaus ist zeigen wir unsere  Storage-Mirroring-Lösung `rapidCore´ mit der neuesten `SANsymphony V8´  von Datacore«, erläutert Meyerhofer. »Besonderes Augenmerk legt die  Veranstaltung auf virtuelle Umgebungen, die mit `Hyper-V´ unter `Windows  Server 2008 R2 SP1´ von Microsoft arbeiten.«
Veranstaltung: N-Tec Workshop Tours 2012
Thema: Hochverfügbarkeit in virtuellen Umgebungen, Konsolidierung von Storage und Servern, Verkürzen von Restore-Zeiten, optimierte Ausfallsicherheit, Einsparungspotential durch bezahlbare HA-Lösungen, Entlastung des IT-Personals, Einsatzmöglichkeiten
Format: Workshop mit Vortragsprogramm, Produkt-Demos, Hands-on
Zielgruppe: IT-Manager, Projektleiter, Storage-Verantwortliche in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, in Behörden und Institutionen
Veranstalter: N-Tec, Datacore, Double Take, Microsoft
Thema: Hochverfügbarkeit in virtuellen Umgebungen, Konsolidierung von Storage und Servern, Verkürzen von Restore-Zeiten, optimierte Ausfallsicherheit, Einsparungspotential durch bezahlbare HA-Lösungen, Entlastung des IT-Personals, Einsatzmöglichkeiten
Format: Workshop mit Vortragsprogramm, Produkt-Demos, Hands-on
Zielgruppe: IT-Manager, Projektleiter, Storage-Verantwortliche in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, in Behörden und Institutionen
Veranstalter: N-Tec, Datacore, Double Take, Microsoft
Beitrag auf www.speicherguide.de lesen 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen