Für Unternehmen mit mehreren Filialen und Niederlassungen bietet DataCore Software ab sofort die Advanced Site Recovery (ASR)-Option, die eine automatisierte Datenwiederherstellung über mehrere Standorte hinweg ermöglicht. Alleinstellungsmerkmal der Desaster Recovery (DR)-Lösung ist die Plattformunabhängigkeit: DataCores ASR unterstützt die bidirektionale Datenreplikation für alle gängigen virtuellen und physischen Server auch in heterogenen Umgebungen. Durch ASR und den Verbund von zentralen und verteilten Standorten können Unternehmen ihre DR-Prozesse vereinheitlichen und Ausgaben für passive Ausweichrechenzentren einsparen. WeiterData Infrastructure Software, Software Defined Storage, Parallel-IO, Software-definierter Speicher mit SANsymphony und hyper-konvergenten Lösungen mit DataCore Virtual SAN, Storage Virtualizaion Appliance, Storage-Virtualisierung, Speichervirtualisierung; Storage-Management, Hochverfügbarkeit und Performance, hyper-converged Solutions
Mittwoch, 24. Juni 2009
DataCore Advanced Site Recovery vereinheitlicht Notfallplanung in heterogenen Umgebungen
Für Unternehmen mit mehreren Filialen und Niederlassungen bietet DataCore Software ab sofort die Advanced Site Recovery (ASR)-Option, die eine automatisierte Datenwiederherstellung über mehrere Standorte hinweg ermöglicht. Alleinstellungsmerkmal der Desaster Recovery (DR)-Lösung ist die Plattformunabhängigkeit: DataCores ASR unterstützt die bidirektionale Datenreplikation für alle gängigen virtuellen und physischen Server auch in heterogenen Umgebungen. Durch ASR und den Verbund von zentralen und verteilten Standorten können Unternehmen ihre DR-Prozesse vereinheitlichen und Ausgaben für passive Ausweichrechenzentren einsparen. Weiter
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen