DataCore Software stellt zur SNW Europe 2009 (27./28. Oktober 2009 Congress Center, Frankfurt a.M) ein Update-Release für SANmelody™ 3.0 vor. Das erweiterte Leistungsspektrum soll kleinen und mittleren Unternehmen helfen, vorhandene Storage-Infrastrukturen ohne Unterbrechungen nahtlos in die Virtualisierung zu überführen und noch einfacher und flexibler zu verwalten. DataCore macht damit wichtige Funktionen seiner Enterprise-Lösung SANsymphony™ auch für Anwender im KMU-Umfeld verfügbar.
Das Software-Upgrade steht SANmelody-Anwendern ab sofort kostenfrei zur Verfügung. Das erweiterte Leistungsspektrum für die aktuelle SANmelody Version 3.0 beinhaltet folgende neuen Dienste:
Das Software-Upgrade steht SANmelody-Anwendern ab sofort kostenfrei zur Verfügung. Das erweiterte Leistungsspektrum für die aktuelle SANmelody Version 3.0 beinhaltet folgende neuen Dienste:
- Unterbrechungsfreie Hardware-Substitution – Geräteaustausch ohne Ausfallzeiten
 - Redundantes Pathing – flexible und ausfallsichere Netzwerkkonfiguration zwischen Storage-Knoten
 - Priorisiertes Recovery – hierarchisierte Resynchronisation von gespiegelten Daten
 - Gruppen-Snapshots und Clone Command – Synchronisation von Snapshots für gepaarte Volumes
 - Content-Migration – Aktive Laufwerke in virtuelle Storage-Pools verschieben
 - FCoE-Unterstützung – Fibre Channel-Storage über LAN-Switche ansprechen
 - DataCore zertifiziert QLogic FCoE Converged Network Adapter (CNAs)
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen