Platin-Sponsor  DataCore Software stellt auf der SNW Europe (2. /3. November, Congress  Frankfurt, Stand 1) Weiterentwicklungen rund um seinen Storage-Hypervisor vor:  so wird SANsymphony™-V ab sofort mit dem CloudArray®-Gateway von TwinStrata  ausgeliefert, wodurch eine automatische Speicherklassifizierung (Auto-Tiering)  in die Storage Cloud ermöglicht wird. Darüber hinaus präsentiert DataCore  weltweit erstmals ein neues Speichervirtualisierungsprodukt, mit dem in Windows  Server-Farmen Hochverfügbarkeit besonders kosteneffizient aufgesetzt werden  kann. 
Details zum neuen  Hochverfügbarkeitsprodukt für Windows Server-Farmen werden weltweit erstmals auf  der zweitägigen Konferenz enthüllt. Im Konferenzprogramm ist DataCore darüber  hinaus mit der Unterstützung von anerkennten Branchenexperten aktiv:
- Der unabhängige Analyst Claus Egge spricht in "The Call for the Storage Hypervisor“ über Anforderungen an Speicherumgebungen im 21. Jahrhundert. Einer dieser Ansätze ist der Einsatz eines Storage-Hypervisors, der die Auslastung, Ausfallzeiten und Kosten von Speicher optimiert. (Mittwoch, 11.20 bis 11.55 Uhr; Raum: Harmonie C)
- Dr. Frank Möhle, IT-Projektleiter bei der Schweizer Inventx AG, zeigt in "Open Unified SAN & NAS Storage Virtualization - A Real Life Experience" wie das Unternehmen auf Basis von SANsymphony-V eine mandantenfähige hochverfügbare NAS-Filer-Architektur realisiert hat. (Mittwoch, 13.50 bis 14.25 Uhr, Raum: Spektrum 1)
- Alex Best, Senior System Engineer bei DataCore Software, informiert darüber hinaus über die neusten Entwicklungen bei "SANsymphony V 8.1 – Der DataCore-Storage-Hypervisor”. (Donnerstag, 10.45 bis 11.20 Uhr; Floor G)
- Der unabhängige Analyst Claus Egge spricht in "The Call for the Storage Hypervisor“ über Anforderungen an Speicherumgebungen im 21. Jahrhundert. Einer dieser Ansätze ist der Einsatz eines Storage-Hypervisors, der die Auslastung, Ausfallzeiten und Kosten von Speicher optimiert. (Mittwoch, 11.20 bis 11.55 Uhr; Raum: Harmonie C)
- Dr. Frank Möhle, IT-Projektleiter bei der Schweizer Inventx AG, zeigt in "Open Unified SAN & NAS Storage Virtualization - A Real Life Experience" wie das Unternehmen auf Basis von SANsymphony-V eine mandantenfähige hochverfügbare NAS-Filer-Architektur realisiert hat. (Mittwoch, 13.50 bis 14.25 Uhr, Raum: Spektrum 1)
- Alex Best, Senior System Engineer bei DataCore Software, informiert darüber hinaus über die neusten Entwicklungen bei "SANsymphony V 8.1 – Der DataCore-Storage-Hypervisor”. (Donnerstag, 10.45 bis 11.20 Uhr; Floor G)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen