DataCore Software informiert vom 12. - 14. Oktober auf der VMworld Europe 2010 über  Weiterentwicklungen und die wachsenden Einsatzgebiete seiner  VMware-zertifizierten Speichervirtualisierungen.  Im Mittelpunkt steht dabei die  Integration von Technologien: virtual SANs von DataCore werden für Virtual  Desktop Infrastrukturen (VDI) ebenso optimiert wie für den High  Performance-Einsätze in der Cloud und Archivierungszwecke. 
 „Die  aktuelle Virtualisierungswelle rückt auf der VMworld Europe 2010 Desktop und  Storage in den Fokus für Partner und Anwender. Die hohen Leistungsanforderungen  an eine Storage-Lösung für Virtual Desktop Infrastrukturen sind meist mit derart  hohen Kosten verbunden, dass mit herkömmlichen SAN-Lösungen ganze  Konsolidierungsprojekte in Frage gestellt werden müssten“, sagt Christian Hagen,  VP EMEA bei DataCore Software. „DataCore ist hier die Alternative: vorhandener  und neuer Storage kann eingebunden, mit höchster Ausfallsicherheit und  Performance ausgestattet und damit kosteneffizient als Shared Storage für die  VDI genutzt werden. Wir sehen eine vehement steigende Nachfrage in diesem  Bereich.“  
DataCore stellt auf der VMworld  Europe 2010 (12. Bis 14. Oktober 2010, Bella Center Copenhagen) an Stand 81  aus. 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen