Speichervirtualisierung ermöglicht die logische Verwaltung sämtlicher physischer Speicher, unabhängig von der eingesetzten Hardware. »SANmelody« für kleine und mittlere sowie »SANsymphony« für große Systemumgebungen bilden erweiterbare Storage-Pools und sorgen für Flexibilität in virtuellen Strukturen. 
Die Speicherkonsolidierung und -virtualisierung mit DataCore Software führt zu einer Senkung der Systemgesamtkosten (TCO), einer Steigerung der Investitionsrendite (ROI) sowie zu einer wesentlich vielseitigeren und reaktionsschnelleren IT-Infrastruktur. Die Datacore-Speichervirtualisierung basiert auf einer bewährten Management-Technologie, die eine maximale Speicherauslastung sowohl in homogenen als auch heterogenen IT-Umgebungen ermöglicht.
 (...) Die beiden Software-Lösungen bieten großen als auch kleineren Unternehmen folgende Vorteile:
- Hochverfügbarkeit für das SAN mit optimaler Auslastung der Ressourcen
 - Niedrigere Betriebskosten durch Zentralisierung und Automatisierung der Speicherverwaltung
 - Eliminierung geplanter und ungeplanter Ausfallzeiten
 - Höchste Leistung, Konnektivität und Produktivität, so dass mehr Benutzer von bestehenden Ressourcen profitieren können
 - Hinzufügen, Verschieben und Erweitern von Speicherkapazitäten ohne Ausfallzeiten
 - Überwindung physikalischer und herstellerspezifischer Restriktionen der Speichermedien
 - Integration erschwinglicher Funktionen für Business-Continuity und Disaster-Recovery auf lokaler, regionaler und globaler Ebene
 - Maximale Nutzung der bestehenden Speicherinvestitionen und gleichzeitig problemlose Integration neuer Technologien in Folge neuer Geschäftsanforderungen
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen