DataCore hat einen 8.000er erklommen. So viele interessieren sich für seine Speichervirtualisierung: "Virtualization comes in 3 dimensions. Others virtualize servers and desktops, we virtualize storage."
Data Infrastructure Software, Software Defined Storage, Parallel-IO, Software-definierter Speicher mit SANsymphony und hyper-konvergenten Lösungen mit DataCore Virtual SAN, Storage Virtualizaion Appliance, Storage-Virtualisierung, Speichervirtualisierung; Storage-Management, Hochverfügbarkeit und Performance, hyper-converged Solutions
Donnerstag, 23. September 2010
DataCore auf Twitter: Über 8.000 Follower
DataCore hat einen 8.000er erklommen. So viele interessieren sich für seine Speichervirtualisierung: "Virtualization comes in 3 dimensions. Others virtualize servers and desktops, we virtualize storage."
Mittwoch, 22. September 2010
Arrow ECS schnürt „Solution Care Pack“ zur DataCore-Virtualisierung
Von IT-Business-Redakteurin Heidi Schuster: 
Datacore bohrt Support für seine Virtualisierungs-Software auf 
Arrow ECS schnürt „Solution Care Pack“ zur Storage-Virtualisierung 
Bei Arrow ECS können Fachhändler ab sofort das „Solution Care Pack“  (SCP) von Stortrec für die Virtualisierungs-Lösung von Datacore ordern.
Bei Arrow ECS gibt es ab sofort und  exklusiv für Reseller und Systemhäuser das „Solution Care Pack“ (SCP)  von Stortrec. Das Bundle bietet Zusatzkomponenten für den  Hersteller-Support der Datacore-Virtualisierungs-Lösungen. Fachhändler  können so die bestehenden Support-Verträge der Kunden um verschiedene  Leistungskomponenten erweitern. 
Das  deutschsprachige Supportcenter fungiert als zentrale Anlaufstelle für  den Kunden, übernimmt das Troubleshooting und Callhandling mit dem  Hersteller und unterstützt den Kunden bei der Wiederherstellung der einwandfreien Funktionalität der Storage-Virtualisierungsumgebung.  Zusätzlich werden anstehende Updates oder Patches evaluiert und zusammen  mit dem Kunden eingespielt. 
„Unsere  Reseller entlasten mit diesem Paket ihre Consultants, so dass diese  sich wieder mehr dem Produktvertrieb zuwenden können“, sagt Manuela  Martin, BDM bei Arrow ECS. „Außerdem ist dieser Service ein wichtiges  Alleinstellungsmerkmal in Projekten und Ausschreibungen.“ 
Das Advanced-Paket umfasst: 
- visuell gestützten Telefon-Support durch PC Visit
 - Fehleranalyse und -behandlung
 - Management 2nd Level Support mit dem Hersteller
 - Unterstützung per Fernwartung bei der Durchführung notwendiger Änderungen an der Konfiguration
 - Evaluierung von Produkt-Servicepacks und Updates/Patches
 - Einspielen von Produkt-Servicepacks per Fernwartung und Updates/Patches
 
Webinar
Arrow ECS veranstaltet am 5. Oktober 2010 von 10 bis 10.30 Uhr ein  Webinar zum Stortrec Solution Care Pack. Anmeldung und weitere  Informationen gibt es online.
Dienstag, 21. September 2010
DataCore auf dem Magirus Data Center Innovation Summit '10
DataCore präsentierte sich auf dem „Data Center Innovation Summit“ von Magirus am 21. September in Frankfurt. Insgesamt 15 Hersteller aus den Bereichen Datacenter, Virtualisierung, Storage, Secure Networking und Open Source stellten vor Ort konkrete Lösungen für das Rechenzentrum der Zukunft vor. In zahlreichen Live-Demos, Vorträgen und Workshops konnten Besucher die Gelegenheit nutzen, mit Vertretern der Hersteller  Gespräche zu führen. 
Mehr Informationen unter www.magirus.com
Mittwoch, 15. September 2010
VMworld 2010/Nachlese: CEO George Teixeira im Interview
Auf der VMworld 2010 sprach George S. Teixeira, Präsident und CEO von Datacore Software, mit John Furrier von SiliconAngle.tv über die drei Dimensionen der Virtualisierung, mehrstufige Speicherkonzepte und den Einsatz von Flash-Speicher in flexiblen SAN-Architekturen. Gut gelaunt erläutert er zudem, warum sein Unternehmen auch in Zeiten der Wirtschaftskrise in der Erfolgsspur geblieben ist.Dienstag, 14. September 2010
Why I Use DataCore: Host.Net - Interview mit Lenny Chesal & Jeffrey Slapp
DataCore Software liefert  seine Speichertechnologie für die virtual Private Data Center (vPDC)-Plattform  von Host.net. Der IT-Dienstleister bietet Cloud Computing-Dienste auf Basis der  DataCore-Speichervirtualisierung in Kombination mit Ciscos Nexus-Architektur und  der Servervirtualisierung von VMware.
Citrix Technology Alliance 2010: 3. Online-Kongress mit Datacore, NetApp und Wyse
Im Rahmen des dritten Online-Kongresses der Citrix Technology Alliance 2010 am 4. Oktober referiert Jörg Schweinsberg, Distributor and Partner Manager, DataCore Software GmbH von 14:30 – 14:50 Uhr zu folgendem Thema:
Mehr als Disaster Recovery für Ihre virtuelle Umgebung mit Citrix
Mehr als Disaster Recovery für Ihre virtuelle Umgebung mit Citrix
Mit Advanced Site Recovery (ASR) von DataCore sind Sie in der Lage ihre Remotereplication ohne großen Aufwand, voll automatisch online zu schalten. ASR automatisiert die Prozesse und verhindert dadurch mögliche Fehlerquellen bei manueller Eingabe in Stresssituationen.
Donnerstag, 9. September 2010
Kooperation für flexible Storage Clouds aus einer Hand
DataCore und Fujitsu haben im Zuge eines Vertriebsabkommens  DataCores SANsymphony im Einsatz mit Fujitsu ETERNUS-Storage und Fujitsu  PRIMERGY-Servern erfolgreich getestet und zertifiziert. Die  Speichervirtualisierungssoftware von DataCore ist damit ab sofort von Fujitsu  verfügbar. Die Kombination der Storage-Virtualisierungslösung mit der  skalierbaren Server-/Storage-Hardware von Fujitsu soll den Aufbau flexibler  Cloud-Architekturen auch für große und mittelständische Unternehmen erleichtern. 
(...)
"Die zertifizierte Lösung von Fujitsu und DataCore  ermöglicht es Unternehmen, eine leistungsstarke, extrem schnelle und  zuverlässige virtuelle Speicherinfrastruktur aufzubauen. Mit der Qualifizierung  von SANsymphony für Fujitsu ETERNUS und Fujitsu PRIMERGY erhalten die Kunden  eine geprüfte Lösung für dynamische Storage on Demand-Konzepte, die für Cloud  Storage-Architekturen optimiert sind", sagt Christian Hagen, Vice President  EMEA&Americas bei DataCore Software. "Dabei resultiert diese gemeinsame  Lösung aus der langen und erfolgreichen Zusammenarbeit bei vielen produktiven  Kundeninstallationen. Fujitsu-Reseller und -Kunden erhalten eine qualifizierte  Infrastruktur, die perfekt zusammen passt." 
Freitag, 3. September 2010
Im Rahmen der »Datacore Partner Sales Academy«: Datacore-Workshops von Magirus
von Samba Schulte (samba.schulte@crn.de), Markus Heinemann
03.09.2010
     Magirus lädt zu  Datacore-Workshops in verschiedenen deutschen Städten. Deren Ziel ist  es, Neupartnern den Einstieg in das Geschäft mit den  Virtualisierungsprodukten des amerikanischen Anbieters zu erleichtern  und Bestandskunden bei der erfolgreichen Positionierung im Markt zu  unterstützen.
Bei seinen im Rahmen der Datacore Partner Sales Academy organisierten Workshops will Magirus den Teilnehmern alle Werkzeuge an die Hand geben, die für einen  erfolgreichen Vertrieb der Datacore-Lösungen notwendig sind. Die  Veranstaltung gliedert sich in zwei Teile: Der Vormittag widmet sich  ausschließlich Datacore-Neupartnern. Diese erhalten einen Überblick über  die Datacore-Produktpalette sowie eine Livedemo der Lösungen SANmelody und SANsymphony.
Donnerstag, 2. September 2010
VMworld 2010: Ausfallsicherheit für das Cloud Computing

Auf der VMworld 2010 (30. August bis 2. September) hat DataCore die flexiblen Einsatzmöglichkeiten seiner Speicher- virtualisierungssoftware in "stretched" Clouds erläutert. Für Reseller, Lösungsanbieter und Enduser bietet der Software-Ansatz zur Speichervirtualisierung ausfallsichere, flexible Speicherinfrastrukturen über Hardware- und Rechenzentrumsgrenzen hinweg. 
"Die DataCore Stretch-Hochverfügbarkeit bringt Ausfallsicherheit für Geschäftsprozesse, Datensicherheit und höchste Performance", sagt Aaron Schneider, Mitbegründer des IT-Dienstleisters Helixstorm. "Mit der Speichervirtualisierung an zwei Standorten können virtuelle Server und Desktops migriert werden, ohne dass im Back-end Veränderungen am Speicher vorgenommen werden müssen."
DataCore auf dem AKIT Thementag "Cloud Computing"
DataCore Software wird am 14. September auf dem Thementag "Cloud Computing" des Anwenderkreis Informationstechnik und Telekommunikation über das Thema "Storage in der Cloud" informieren. Die Veranstaltung ist für ITK-Anwender kostenlos. Vorgestellt werden unterschiedliche Bereiche, die relevant sind, erfolgreich die ersten Schritte in die Zukunft der Cloud Lösungen zu machen. Von der Softwarelösung, über das entsprechende Netz bis hin zur Sicherheit werden Ihnen von bekannten Unternehmen Lösungen, Ratschläge und Erfahrungen geboten.
Anmelden können sich Interessierte unter http://www.akit.de/veranstaltung.php?cat=16&oid=189
Veranstaltungsort ist das Renaissance Köln Hotel, Magnusstraße 20, 50672 Köln

