ADN nennt 10 Gründe für DataCore:
- Senken Sie Ihre Aufwände
Das ganzheitliche Speichermanagement senkt den Aufwand für Verwaltung und Administration
drastisch. Alle Speichersysteme verhalten sich gleich und werden einheitlich verwaltet.
 
- Sparen Sie Kosten ein
Speichervirtualisierung ermöglicht den Einsatz bereits vorhandener Hardware: unabhängig von Art, Typ und Hersteller. 
- Erweitern Sie Ihre Flexibilität 
Speichervirtualisierung  ermöglicht den gemischten und herstellerunabhängigen Einsatz von FC-,  SCSI-,SAS-, SATA-Storage. Bei Austausch oder Erweiterung von Komponenten  hat der Anwender maximale Wahlfreiheit.
- Behalten Sie den Überblick
DataCore arbeitet „Inband “ und protokolliert jeden Schreib- und  Lesevorgang. Integrierte Reporting- und Analysetools liefern jederzeit  wichtige Informationen über Performance und Kapazitäten.
- Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse
Speichervirtualisierung bietet Hochverfügbarkeit, Ausfallsicherheit und  Performance-Steigerungen von Anwendungen, ohne zusätzlichen  Personalaufwand zu verursachen.
- Fahren Sie mehrgleisig
Speichervirtualisierung erlaubt den Einsatz hybrider Technologien für  universelle Konnektivität und umfassende, nicht-invasive  Ausfallsicherheit des Geschäftsbetriebes von der Applikations- bis zur  Storage-Ebene ohne Rücksicht auf Protokolle (FC, iSCSI, gemischte  Umgebungen) und Service-Levels.
- Migrieren Sie wirtschaftlich
Leistungsstarke Werkzeuge für eine unterbrechungsfreie Datenmigration in die
Virtualisierungsplattform sind bereits integriert. Zeit- und kostenintensive Migrationsszenarien
sind somit hinfällig.
- Minimieren Sie Risiken
DataCore verhindert dank transparentem, unterbrechungsfreiem Failover, dass Storage zur
Schwachstelle oder zum Single-Point-of-Failure wird. 
- Halten Sie Ihre Datenbestände hochverfügbar
Die  synchrone und asynchrone Spiegelung von Daten und Datenpfaden  ermöglicht eine komplett redundante Auslegung. Die Spiegelung ist über  unterschiedliche Netzwerke (iSCSI, FC, auch hybrid) möglich.
- Profitieren Sie von pfiffigen Technologien
DataCore ermöglicht Continuous Data Protection (CDP). Langwierige  Wiederherstellungen werden so nahezu hinfällig: Jedes Volume kann sofort  wie- der zur Verfügung gestellt werden. Neben der physischen Sicherheit  ist auch ein inhaltlicher, logischer Schutz der Daten möglich. In  konsolidierten Speicherumgebungen kann die Sicherung und Wiederherstellung von Daten viel schneller erfolgen.
Hier nachlesen